Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
2. Preise
Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken, inkl. MwSt.
Preisänderungen bleiben vorbehalten.
3. Lieferung
Ohne anderweitige Vereinbarungen liefern wir unser Sortiment in der Schweiz per Post oder Paketdienst aus.
Bei einem Bestellwert von mindestens Fr. 1000.00 entfallen Paketporto und Verpackungskosten. Bei kleineren Bestellungen, die wir mit gleicher Sorgfalt und Zuverlässigkeit ausführen, wird eine Versandpauschale von Fr. 9.80 erhoben.
Bei schweren oder voluminösen Aufträgen, welche per Camion oder Cargo Domizil ausgeliefert werden, übernehmen wir ab einem Auftragswert von Fr. 500.00 sämtliche Transport- und Verpackungskosten.
4. Mindestbestellwert
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von Fr. 10.00.
5. Abholung
Werden die bestellten Waren abgeholt, entfallen Porto- und Verpackungskosten.
6. Rückgaberecht
Artikel, die Sie falsch oder zu viel bestellt haben, können innert 5 Tagen nach Erhalt ohne Begründung zurückgesandt werden. Sofern die Ware unbenutzt und unbeschädigt in Originalverpackung retourniert wird, entstehen Ihnen ausser dem Porto für die Rücksendung keine Kosten.
7. Zahlung
Zum heutigen Zeitpunkt erhalten Sie Ihre Bestellung gegen Rechnung. Der Kunde ist verpflichtet, den in Rechnung gestellten Betrag innert 30 Tagen ab Rechnungsdatum zu bezahlen. Wir behalten uns vor, ohne Angabe von Gründen, gegen Nachnahme oder Vorauszahlung zu liefern, insbesondere bei Postsendungen an Postfachinhaber ohne Angabe der Wohnadresse.
Im Ladengeschäft erfolgt die Zahlung direkt bei Warenübergabe in bar, Kreditkarte, Postcard oder EC-Karte.
8. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur Erfüllung aller Ansprüche aus dem Kaufvertrag Eigentum der Firma.
9. Vertragsabschluss
Die Produkte und Preise, die unter https://522500.500.Offix.ch und https://regio-papeterie.officeprofi.ch/de/ publiziert sind, gelten als Angebot. Dieses Angebot steht jedoch immer unter der (auflösenden) Bedingung einer Lieferunmöglichkeit oder einer fehlerhaften Preisangabe (von Seiten der Hersteller oder von uns).
Der Vertragsschluss kommt zustande, sobald der Kunde über den Online-Shop, im Ladengeschäft, per Telefon oder E-Mail seine Bestellung aufgibt. Das Eintreffen der Bestellung bei einer Online-Bestellung wird dem Kunden mittels einer automatisch generierten Bestellungsbestätigung per E-Mail angezeigt. Der Erhalt der automatisch generierten Bestellungsbestätigung enthält keine Zusage, dass das Produkt auch tatsächlich erhältlich ist bzw. geliefert werden kann. Sie zeigt dem Kunden lediglich an, dass die abgegebene Bestellung bei uns eingetroffen ist und somit der Vertrag zustande gekommen ist, welcher unter der auflösenden Bedingung der Nichtbelieferung steht.
10.Datenschutz
Die Firma darf die im Rahmen des Vertragsschlusses aufgenommenen Daten zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag verarbeiten und verwenden. Die Firma ergreift die Massnahmen welche zur Sicherung der Daten gemäss den gesetzlichen Vorschriften erforderlich sind. Der Kunde erklärt sich mit der Speicherung und vertragsgemässen Verwertung seiner Daten durch die Firma vollumfänglich einverstanden und ist sich bewusst, dass die Firma auf Anordnung von Gerichten oder Behörden verpflichtet und berechtigt ist Informationen vom Kunden diesen oder Dritten bekannt zu geben. Hat der Kunde es nicht ausdrücklich untersagt, darf die Firma die Daten zu Marketingzwecken verwenden sowie für Werbezwecke an Ihre Partner weitergeben. Die zur Leistungserfüllung notwendigen Daten können auch an beauftragte Dienstleistungspartner oder sonstigen Dritten weitergegeben werden.
11. Änderungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können von der Firma jederzeit geändert werden.
Die neue Version tritt durch Publikation auf der Website der Firma in Kraft.
Für die Kunden gilt grundsätzlich die Version der AGB welche zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses in Kraft ist. Es sei denn, der Kunde habe einer neueren Version der AGB zugestimmt.
12. Haftung
Die Firma haftet dem Besteller nur für Verschulden aus Absicht und Grobfahrlässigkeit.
13. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages oder eine Beilage dieses Vertrages ungültig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Die Vertragsparteien werden die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung ersetzen, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung möglichst nahe kommt.
Stand: 21.09.2023
Impressum:
Kontakt-Adresse
Regio Papeterie GmbH
Güterstrasse 177
4053 Basel
Schweiz
E-Mail:
info@regiopapeterie.ch
Vertretungsberechtigte Person(en)
Andrea Michel, Gesellschafter
Giovanni Ciello, Gesellschafter
Handelsregister-Eintrag
Eingetragener Firmenname: Regio Papeterie GmbH
UID: CHE-153.371.754
Mehrwertsteuer Nr.: CHE-153.371.754 MWST
Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftungsausschluss für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich der Firma Regiopapeterie GmbH oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.
Quelle: SwissAnwalt